Strudel backen leicht gemacht – für Feinschmecker
Strudel: Hurra, wir backen einen Strudel!
Strudel Rezepte gibt es viele im Internet dank der fleißigen und passionierten Köchinnen in unserer Gesellschaft. Wenn Sie aber keine „Köchin“ sind und wie ich gar keine Zeit zum Strudelbacken haben, dann machen wir’s uns einfach.
Die Strudel-Zutaten:
- Im Herbst sammeln wir Fallobst aus dem Garten (Äpfel, Birnen, Pflaumen) oder holen uns ein Biokisterl mit Obst nach Hause.
- Wir brauchen etwas zerlassene Butter zum Bestreichen des Strudelblattes.
- 1 Tasse in Butter gebräunte Bröseln
- 2 Spritzer YL Vitalite™ Drops zum Süßen (das ist Stevia mit ätherischem Öl von Grapefruit und Bergamotte)
- Je 5 Tropfen Zitrone+ und Mandarine+
- Ein wenig Zimt oder 1 Tropfen Thieves+
- 1 Schuss Rum nach Belieben
- Strudelblätter aus dem Supermarkt (natürlich kann man den Strudelteig selbst machen, aber wir machen es uns heute einfach.)
Die Strudel-Zubereitung:
- Das Obst wird geschält und ggf. entkernt.
- Alles in den Thermomix™ oder in eine andere gute Küchenmaschine füllen und ein paar Sekunden auf mittlerer Stufe zerkleinern. (Achtung, wir wollen keinen Brei sondern Obststückchen. Dadurch ersparen wir uns das stundenlange Apfelscheiben hobeln.)
- Mittlerweile zerlassen wir Butter und rösten Semmelbrösel an.
Weiter geht’s mit dem Strudel:
- Wir legen den gekauften Strudelteil auf das Backblech, bestreichen den ausgerollten Teig mit Butter und streuen die leicht gebräunten Brösel darüber.
- Nun kommt die Apfelfülle darauf verteilt.
- Einrollen, mit Butter bestreichen und ab in den Ofen.
- Etwa 25 bis 30 Minuten backen – Fertig!
So sieht „ein“ fertiger Strudel aus!
So sieht mein fertiger „Apfel“-Strudel aus!
OK! Hätte noch schöner werden können. Die Fülle sollte natürlich nicht gleich herausquillen. Aber das war der erste Apfelstrudel nach vielleicht 40 Jahren, den ich heute gebacken habe. Beim nächsten Mal wird er schon schöner und beim dritten Mal ist er dann „perfekt“! Ich wünschte, ich könnte Euch zum Kosten einladen! Er schmeckt herrlich!
Das Beste an dieser Speise ist, dass sie keinen kommerziellen Zucker enthält! Stevia ist eine gesunde Süße. Das Obst hat genügend Fruchtzucker, um den Strudel zu süßen. Und der dünne Strudelteig und die Brösel, die gehen wohl im ganzen Obst unter, also habe ich kein schlechtes Gewissen.
Warum schlechtes Gewissen? Lesen Sie in meinem Buch „Abnehmen – Mit Duftmedizin zum Wohlfühlgewicht“ nach. Ah, Sie haben kein Übergewicht!? Umso besser, dann finden Sie dort die wissenschaftlichen Hintergründe für Ihre schlanke Linie und wie Sie diese beibehalten!
Viel Freude beim Kochen
(auch wenn das Kochen nicht Ihr Hauptberuf ist)!
Haben Sie Kochideen, die uns das Leben leichter machen können, oder einfache Rezepte, die jeder nachkochen kann, auch Alleinstehende oder gehetzte, berufstätige Menschen? Bitte teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen! Wir lernen gerne dazu.
I got what you intend,bookmarked, very decent website.