Hafer – Haferflocken – essen ist gesund
Hafer – die gesunde Ernährung fürs Herz
Hafer soll aber nicht nur für Herzpatienten gesund sein, sondern hat noch eine Vielzahl anderer Vorteile, wie das Video unten zeigen wird.
Einige Vorteile von Hafer in der Ernährung:
- Haferflocken und Haferbrot stellen gesunde Grundnahrungsmittel dar. Haferflocken werden aus dem vollen Korn hergestellt.
- Hafer enthält einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, 15% Eiweiß, einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, löslichen Ballaststoffen und Beta-Glucan.
- Es ist reich an Vitaminen und Mineralien.
- Das im Hafer enthaltene Beta-Glucan kann den Cholesterinspiegel senken und hat positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und mehr.
Hafer enthält:
- 70% Kohlenhydrate
- 15% Eiweiß
- ungesättigte Fettsäuren
- lösliche Ballaststoffe (ca. 10 g/100 g),
- Beta Glucane
- Vitamine B1, B6 und E
- Zink, Eisen, Calcium, Magnesium und Phosphor
Informieren Sie sich über den Wert von Hafer:
Guten Appetit!
Mehr Informationen zu Beta-Glucan:
Sogar in der Apotheke können Sie ein Haferpräparat besorgen – Betavivo(R). Der Hafer kommt in Form von Herzen, um auf die Wichtigkeit dieses Nährstoffes auf das Herz zu verweisen.
Für weitere wichtige Informationen zu Beta-Glucanen, die in noch viel größeren Mengen im Zunderschwamm vorkommen, hier klicken.