Gesunde Lebensmittel für die gesunde Küche
Gesunde Lebensmittel in Ihrer Speisekammer
Gesunde Lebensmittel in Ihren Schränken: Lagern Sie in Ihrer Speisekammer und Küchenregalen gesunde Grundnahrungsmitteln. Verbannen Sie die Krank- und Dickmacher (Zucker und Co)! Wenn Sie all Ihre gesunden Lebensmittel griffbereit haben, geht das Kochen schneller und reibungslos.
Gesunde Lebensmittel – eine Einkaufsliste:
Nüsse und Samen
- Alle Nüsse und Samen sollten roh und ungesalzen sein
- Walnüsse
- Mandeln
- Cashewkerne
- Leinsamen
- Chiasamen
- Kürbissamen
- Sonnenblumenkerne
- Sesamkörner
- Rohe Mandelbutter
- Rohe Cashewbutter
Getrocknete Kräuter und Gewürze: gesunde Lebensmittel
- Zwiebelpulver
- Knoblauchpulver
- Chilipulver
- Kreuzkümmel
- Curry Pulver
- Getrockneter Oregano
- Getrocknetes Basilikum
- Getrockneter Thymian
- Getrockneter Rosmarin
- Piment
- Süßer Paprika
- Schwarzer Pfeffer
- Rote Pfefferflocken
- Cayennepfeffer
- Zimt
- Vanilleextrakt
Vollkornprodukte
- Haferflocken
- Biomehle, glutenfrei, vegan und voller Vitalstoffe
Nussmehle (Haselnuss, Makadamianuss, etc.) - Quinoa
- Wildreis
- Dinkel
- 100% Vollkornmehl
Trockenfrüchte
- Rosinen
- Aprikosen
- Datteln
- Feigen
- Ungesüßte Kokosnussraspeln
Essig und andere gesunde Lebensmittel
- Natürliches Bio Kakaopulver
- Hefe
- Balsamico Essig
- Apfelessig
- Dijon Senf
Gesunde Lebensmittel Öle
- Makadamianussöl
- Leinöl
- Erdnussöl
- Haselnussöl
- Mandelöl
- Hanföl
Öle, mit denen Sie niemals „kochen“ sollten
Auch „gute“ Öle können schlecht für die Gesundheit werden, wenn sie über ihren Smoke Point hinaus erhitzt werden. Dazu gehören:
- Leinsamenöl
- Fischöl
- Borretschöl
- Nachtkerzenöl
- Weizenkeimöl
- Hanföl
- schwarzes Johannisbeeröl
Ätherische Öle in Ihrem Küchenkabinett
Ätherische Öle höchster Qualität und in Nahrungsmittelqualität finden Sie hier.
- Basilikum
- Dill
- Estragon
- Fenchel
- Gewürznelke
- Ingwer
- Kardamom
- Koriander
- Kümmel
- Lavendel
- Majoran
- Mandarine
- Muskatnuss Öl
- Orange
- Oregano
- Pfefferminze
- Rosmarin
- Salbei
- Thieves (Zimt und Nelke)
- Thymian
- Zitrone
- Zitronengras
Frisches Gemüse
- Salat
- Spinat
- Brokkoli
- Grünkohl
- Rotkohl
- Tomaten
- Avocados
- Zucchini
- Gurke
- Paprika
- Pilze
- Zwiebel
- Knoblauch
- frischer Basilikum
- Koriander
Frisches Obst
- Äpfel
- Blaubeeren
- Erdbeeren
- Orangen
- Banane
- Trauben
- Zitronen
- Limette
Ein paar einfache Essensregeln . . .
- Wenn Sie hungrig sind, können Sie mehr von rohem oder gekochtem Gemüse, mehr Proteine (z.B. Fleisch, Fisch) und etwas Obst essen. Hören Sie zu essen auf, wenn Sie sich gesättigt fühlen.
- Das Naschen zwischendurch sollten Sie vermeiden, wenn Sie auf die schlanke Linie achten wollen.
- Essen Sie von den „richtigen“ Nahrungsmitteln viel, sodass Sie sich niemals hungrig fühlen.
- Essen Sie nur, wenn Sie wirklich hungrig sind.
- Trinken Sie ein Glas Wasser bevor der Mahlzeit. Das reguliert den Appetit.
- Vergessen Sie nicht an Ihrem Fläschchen Pfefferminzöl zu riechen oder an einem Zahnstocher mit schwarzem Pfefferöl zu kauen, wenn Sie unterwegs sind, um den Heißhunger zu überbrücken.
KLICK HIER für weitere Ernährungstipps!