Pflanzlicher Immunsystemverstärker
Pflanzlicher Immunsystemverstärker: In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie gesundheitsfördernde und immunsystemfreundliche Phytonährstoffe einsetzen können.
Das Immunsystem ist die körpereigene Abwehr gegen Infektionen, Verletzungen und Krankheiten. Das Immunsystem funktioniert, indem es fremde Substanzen erkennt und eine Immunreaktion auslöst, die mit Entzündungen, Schwellungen, Fieber und/oder anderen Symptomen einhergehen kann.
Es ist erwiesen, dass bestimmte Kräuter bei der Stärkung des Immunsystems helfen können. Am besten ist es, diese Kräuter als Tee zu konsumieren.
Die folgenden drei Kräuter werden zum Beispiel am häufigsten zur Stärkung des Immunsystems verwendet.
Pflanzlicher Immunsystemverstärker: Knoblauch
Knoblauch wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von Erkältungen, Husten, Grippe und anderen Infektionen der Atemwege eingesetzt. Knoblauch enthält Allicin, eine Verbindung, die Bakterien, Viren und Pilze abwehren hilft. Allicin ist auch für den starken Geruch von Knoblauch verantwortlich.
Knoblauch hilft nicht nur bei Infektionen, sondern auch bei der Senkung des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks. Er beugt auch Herzinfarkten und Schlaganfällen vor.
Ingwer – ein pflanzlicher Immunverstärker
Ingwer ist ein beliebtes Gewürz in der chinesischen Küche. Es wird angenommen, dass Ingwer die Verdauung, den Kreislauf und die Schmerzlinderung fördert. Darüber hinaus hat Ingwer entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Arthritis und Muskelschmerzen hilfreich sein können. Ingwer ist auch dafür bekannt, dass er die Durchblutung fördert und den Kreislauf verbessert.
Ingwer ist ebenso hilfreich bei der Bekämpfung von Infektionen und ist zudem ein wirksames Mittel gegen Durchfall, Erbrechen und Magenkrämpfe.
Ginkgo biloba, ein pflanzlicher Immunsystemverstärker
Ginkgo bilboa ist ein beliebtes Kraut, das zur Behandlung von Gedächtnisverlust und Demenz eingesetzt wird. Ginkgo bilboa enthält natürliche chemische Bestandteile, die Flavonoide genannt werden. Es wird angenommen, dass diese Flavonoide dazu beitragen, den Abbau von Nervenzellen zu verhindern. Dies kann bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit von Nutzen sein.
Obwohl die Wirkungsweise von Ginkgo biloba nicht vollständig geklärt ist, geht man davon aus, dass die Flavonoide die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern. Ginkgo biloba soll auch zur Vorbeugung und Linderung von Migräne beitragen.
Wenn es schnell wirken soll – ätherische Öle!
Vergessen Sie die Ätherischen Öle nicht! Sie sind hochkonzentriert, gehen sofort ins Blut und stärken das Immunsystem schnell und sicher. Wenn der Ingwer schon so gut wirkt, wie gut muss erst das um ein Vielfaches stärkere Ingweröl wirken!
Dies sind nur einige Beispiele für Kräuter, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Es gibt noch viele weitere Kräuter, die ein starkes Immunsystems fördern. Am besten sprechen Sie mit Ihrem Naturheil-Arzt über die Kräuter, die Sie verwenden möchten.
Weitere hilfreiche Artikel zum Thema Immunsystem!